BÄRALIS Nr. 5 Maul-Hygiene-Spray 500ml
Beschreibung
BÄRALIS Nr. 5 Maul-Hygiene-Spray
- Wirksam gegen Bakterien
- Schmerzfreie Anwendung
- Gebrauchsfertige Lösung zur Anwendung im Maul
Das BÄRALIS Maul-Hygiene Spray kann direkt auf Zähnen und Zahnfleisch angewendet werden. Durch seine desinfizierenden Eigenschaften gegen Bakterien wirkt es rasch gegen Gerüche.
Wie wird das BÄRALIS Maul-Hygiene-Spray angewendet?
Das BÄRALIS Maul-Hygiene Spray kann einmalig oder über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Wir empfehlen die Anwendung 1-2x täglich, je nach Bedarf anzupassen.
Wann kommt das BÄRALIS Maul-Hygiene-Spray zum Einsatz?
Das BÄRALIS Maul-Hygiene Spray kommt zum Einsatz vor und/oder nach einer Zahnbehandlung beim Pferd oder wenn die Reduktion von Erregern im Maulbereich besonders angezeigt ist. Dies kann bei Pusteln oder Veränderungen wie EOTRH der Fall sein. Außerdem zur Reduktion von Mundgeruch ausgelöst durch Erreger im Maulbereich.
Was heißt EOTRH?
EOTRH heißt Equine odontolastic tooth resorption and hypercementosis - übersetzt heißt das: Auflösung/-veränderung und übermäßige Zementierung (knollig aussehend) an den Pferdezähnen.
Wie zeigt sich eine EOTRH?
Bei den entzündlichen Prozessen der EOTRH liegt eine erhöhte Bakterienlast im Maulbereich vor, Bei dieser Erkrankung an den Zähnen und in der Folge am Zahnfleisch zeigen sich kleine, rote Pünktchen bis hin zu schmerzhaften Pusteln am Zahnfleisch sowie Vergrößerungen der Wurzeln der Schneidezähne. Am Zahnfleisch um die betroffenen Zähne herum kommt es zu massiven Entzündungen mit entsprechender Berührungsempfindlichkeit.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Größe: 500 ml in der Sprühflasche